sharedforces
gemeinsam. einfach. gründen.
Du willst dich selbständig machen und weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst?
sharedforces ist ein neues Modell für die Gründerszene!
Wir unterstützen GründerInnen als strategischer Investor, helfen das finanzielle Risiko zu minimieren und stehen ihnen als Service Provider zur Seite.
Mit sharedforces können sich GründerInnen ohne Sorgen um fehlendes Wissen und Kapital von Beginn an rein auf das operative Geschäft konzentrieren und dadurch wesentlich schneller Umsätze erzielen.
Werde Teil von sharedforces und gehe gemeinsam mit uns den Weg in die Selbständigkeit!
Anfang 2019 stellte man mir folgende Frage: „Möchtest Du ein eigenes Unternehmen gründen?“ – "Warum nicht?" lautete meine Antwort. Als Teil von sharedforces wurde ich in allen Belangen unterstützt und habe meine Entscheidung keine Sekunde bereut.
Michael Ebner, ReQuest GmbH
Ablauf
Kennenlernen
Zuerst sollten wir uns gegenseitig kennenlernen, auf persönlicher Ebene und um die Inhalte zu verstehen.
Wir stellen uns, das allgemeine Konzept des Inkubators, die Firmengruppe und vor allem die dahinterliegende Philosophie vor.
Wir hören uns Deine inhaltliche Idee und Motivation an und versuchen Deine Ziele zu verstehen.
Finanzplan
Die Sache muss nicht nur cool sein, sondern sollte auch finanziell funktionieren.
Wir erstellen gemeinsam einen Finanzplan und besprechen in welchem Ausmaß Shared Forces in Deine Firma investiert und daran beteiligt ist.
Firmengründung
Wir stellen Dir die notwendigen Vorlagen für die Firmengründung zur Verfügung (so kurz wie möglich, so komplex wie nötig).
Wir besprechen, welche Risiken damit verbunden sind, und welche nicht.
Wir einigen uns auf das konkrete gemeinsame Szenario.
Wir gehen zum Notar und feiern anschließend die Gründung.
Operativer Start
Wir stellen Dir unser Serviceangebot vor. Du entscheidest, welche Services Du an uns auslagern willst.
Wir definieren die vertriebliche Unterstützung, die Personen, die Dich unterstützen und wie die Kommunikation optimal gestaltet wird.
Nach einem Jahr
Wir reflektieren, was gut und was weniger gut gelaufen ist und einigen uns darauf basierend auf mögliche Optimierungen der Kooperation.
Falls Du der Meinung bist, dass dir die Zusammenarbeit keine Vorteile mehr bringt, kannst du unsere Anteile selbstverständlich übernehmen und alleine weitermachen.
Alle administrativen, rechtlichen und auch einige inhaltliche Tätigkeiten können von uns als Service abgewickelt werden.
Damit bieten wir GründerInnen die Möglichkeit, sich voll und ganz auf ihre operativen Tätigkeiten zu fokussieren.

Services
Finance & HR
-
Buchhaltung
-
System für Auftragsabwicklung
-
System für Leadverwaltung
-
Rechnungslegung
-
Mahnwesen
-
Lohn
-
Jahresabschluss
Management
-
Controlling und Reporting
-
Individuelles Feedback
-
Coaching
IT & Infrastruktur
-
Basic Cloud IT Infrastruktur
-
Optional physischer Platz in einem unserer Büros
Marketing & Sales
-
Logo und Initiale Homepage
-
Initialer Firmenfolder und Visitenkarten
-
Beratung und Feedback
-
Kontaktherstellung für Sales
Tax & Legal
-
Rechtliche Unterstützung und Vorlagen für Verträge und Angebote
-
Finanzamtszahlungen, sonstige Abgaben, Meldungen GKK
-
Unterstützung bei Förderungen
Der Wunsch der Firmengründung war für mich seit der Kindheit vorhanden. Gemeinsam mit dem sharedforces Team waren in kürzester Zeit Finanzplan, Business Plan etc. erstellt und der Grundstein für mein Marketing-unternehmen gelegt.
Kezia Putz, Upbeat GmbH
Finanzierung
Wir bieten GründerInnen die Möglichkeit, den Einstieg in die Selbständigkeit zu wagen, ohne dabei in die Gefahr zu geraten, sich privat zu verschulden.
Weder klassische Kredite, noch Investoren sind für das Modell sharedforces bzw. die GründerInnen geeignet, daher haben wir uns für ein neues Konzept der Finanzierung entschieden.
Ein Investmentkredit, der nur aus den zukünftigen Gewinnen des gegründeten Unternehmens zu tilgen ist. GründerInnen verlieren somit keine Anteile für das Investment und das Ausfallrisiko liegt bei dem Investor.
In anderen Worten: GründerInnen werden unterstützt und wenn sie erfolgreich sind, helfen sie damit weiteren GründerInnen aus dem sharedforces Netzwerk!
Als Polizeiausbildner und Mitglied von Spezialeinheiten verfüge ich über umfangreiches Wissen zu den Themen Selbstverteidigung und Schutz. Es war mein Wunsch, diese Erfahrungen als selbständiger Unternehmer weiterzugeben.
sharedforces hat uns mit Marketing, Vertriebskanälen und Know-how bezüglich Recht & Steuern, Branding und Administration unterstützt. Mit sharedforces als Partner konnte ich mich von Beginn an auf das Kerngeschäft konzentrieren.
Marc Kuttnigg, FeelSave GmbH
Kontakt
Stelle hier Deine Fragen. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!